Der Print-on-Demand Verlag.
Mit den digitalen Druckverfahren ist es möglich, nicht mehr teure Auflagen produzieren zu müssen. Heute kann jedes Print-Produkt einzeln - on Demand - gedruckt und distribuiert werden.
Daher haben wir Riverside Publishing auch als Verlag gegründet. Zunächst um eigene Buch-Publikationen in den Markt zu bringen. Hierzu arbeiten wir mit dem grössten, deutschen Anbieter «Books on Demand» zusammen.
Dieses Know-how können wir unseren Klienten verfügbar machen. Um beispielsweise Image-Publikationen, Jahresberichte oder Broschüren in der exakt gewünschten Zahl verfügbar machen und weltweit zu verteilen.

VERBORGENES REDEN
DER NEUE BAND DER GROSSEN BEUYS BIOGRAPIE
Zum 100. Geburtstag von Joseph Beuys erschien der 4. Band der Beuys Biographie von Hans Peter Riegel:
BEUYS - VERBORGENES REDEN
Nach der viel besprochenen, erweiterten Neuausgabe seiner Beuys Biographie von 2018, wartet Hans Peter Riegel mit einer weiteren, bemerkenswerten Publikation zu Beuys auf.
Auf Grundlage bislang weitgehend unbekannter Reden und Interviews befasst sich der Autor insbesondere mit der Weltanschauung von Beuys, die sich aus den Ideen Rudolf Steiners nährte.
Dessen esoterische, anthroposophische Lehren waren zentrale Triebkraft für Werk und Wirken des Künstlers.
Das “verborgene Reden“, bislang unbekannte Vorträge und Interviews von Beuys über seine Mission, ist Schwerpunkt des vierten Bandes.
Die Beuys Biographie in vier Bänden. Das erfolgreiche und viel diskutierte Standardwerk zu Beuys.
STIMMEN IN DEN MEDIEN
Bad Beuys
Beuys – ein Nazi-Propagandist?
“In den Feuilletons, in den Magazinen, im Fernsehen, im Radio und im Kino wird über dreißig Jahre nach seinem Tod über einen Mann gestritten, dessen Werk einem bis heute kaum einer schlüssig erklären kann.
Andres Veiels (/themen/andres-veiel/) Film „Beuys“ hat zwei deutsche Filmpreise gewonnen, als bester Dokumentarfilm und für den besten Schnitt. Beuys’ Biograf. Hans Peter Riegel nannte das in der „NZZ“ einen Skandal, er wirft dem Regisseur vor, einen „hagiografischen Anbetungsfilm“ gedreht zu haben. Veiel wiederum attestiert dem Autor die Methoden eines Hütchenspielers. Es wird scharf geschossen in der Beuys-Debatte."
Riegels Buch setzt den Maßstab für eine historisch-kritische Auseinandersetzung mit Joseph Beuys. Man muss es lesen, man muss es genau lesen. Der Mann war kein Ewiggestriger, er war Avantgarde und Anachronismus zugleich, ein Mensch, der die Widersprüche des 20. Jahrhunderts in sich trug und sie dann, und das ist wohl der entscheidende Punkt, produktiv machte. Er wirkt nach.” Boris Pofalla, DIE WELT
Die wirren rechten Ideen des Joseph Beuys
“Umgab sich Joseph Beuys mit ehemaligen Nationalsozialisten? Der Autor Hans Peter Riegel veröffentlicht am heutigen Mittwoch eine erweiterte Auflage seiner Biografie des wohl bedeutendsten deutschen Künstlers der Nachkriegszeit. Darin rekonstruiert er das intellektuelle Umfeld um Joseph Beuys und kommt zu dem Fazit, dass der ehemalige Hitlerjunge und Berufssoldat - der Kameradschaftsabende seiner Stuka-Einheit auf der Krim besuchte - eine unheimliche Nähe zu ehemaligen Nationalsozialsten, Anthroposophen und Vertretern völkischen Gedankenguts pflegte. - Er hat sich nie von seiner Jugend oder NS-Zeit distanziert", sagt Riegel.” Catrin Loch, Süddeutsche Zeitung
Ich war sehr gefesselt
“Ich wollte zuerst, um ehrlich zu sein, nur einige Kapitel lesen, das Buch überfliegen, aber ich war schließlich so gefesselt, dass ich die ganze Biografie von über 600 Seiten von Anfang bis Ende mit großer Spannung gelesen habe.” Der Theologe Hans Küng, Deutschlandradio
Oh Beuys – Die Ikone Joseph Beuys wankt
“Riegels Buch ist auch dort interessant, wo Beuys eigentlich eine Nebenrolle spielt, nämlich bei der Entstehung der Grünen Partei. Riegel beschreibt, wie die Grünen nicht nur aus Linken, sondern ziemlich stark aus rechtsnationalen Kreisen hervorgegangen sind, die sich Ökologie, Natur und Lebensschutz ins Parteiprogramm geschrieben haben.” Stefan Zucker, SRF
Kunstborn
“Der Autor Hans Peter Riegel hat eine Biografie über Joseph Beuys verfasst, in der er die Ikone der Nachkriegs-Avantgarde als Ewiggestrigen enttarnt - mit auffallend vielen engen Kontakten zu Alt-Nazis.” Ulrike Knöfel, DER SPIEGEL
Dr. Steiner hat schon alles gewusst
“Seine Kunstpraxis war zwar provozierend modern, doch sein Weltbild speiste sich aus anachronistischen und abstrusen Vorstellungen: Hans Peter Riegels Biographie von Joseph Beuys räumt mit falschen Idealisierungen des Künstlers gründlich auf. Riegel räumt mit vielen falschen Idealisierungen und Verbrämungen auf.
Seine Recherchen machen große Teile einer apologetischen oder schwärmerischen Beuys-Literatur zur Makulatur. Eine unkritische kunsthistorische Anhängerschaft befestigte Beuys’ Fiktionen zu Fakten, ja, sie ermunterte Beuys sogar zu noch exzessiverer Phantasiebildung.” Eduard Beaucamp, FAZ
Zusammen mit dem neuen, vierten Band erscheinen die ersten Bände in aktualisierter Fassung.
BEUYS DIE BIOGRAPHIE BAND 1 / Taschenbuch: 240 Seiten / ISBN-13 : 978-3952482414
BEUYS DIE BIOGRAPHIE BAND 2 / Taschenbuch: 412 Seiten / ISBN-13 : 978-3952482452
BEUYS DIE BIOGRAPHIE BAND 3 / Taschenbuch: 436 Seiten / ISBN-13 : 978-3952496121
BEUYS DIE BIOGRAPHIE BAND 4 / Taschenbuch: 296 Seiten / SBN-13 : 978-3952386-0-9
Immendorff - Die Biographie über den legendären Kunst-Exzentriker.
Künstler, Exzentriker, Medienstar: Sein Leben glich einer Achterbahnfahrt mit außerordentlichen Erfolgen, dramatischen Abstürzen und dem tragischen Ende durch die unheilbare ALS-Krankheit. Das brisante Porträt des berühmten Beuys-Schülers, eines der umstrittensten Künstler der deutschen Kunstgeschichte - kenntnisreich und kritisch beschrieben von seinem langjährigen Weggefährten.
Die Biographie über Jörg Immendorff erschein erstmals 2010. Jetzt ist sie aktualisiert, mit zahlreichen bislang nicht veröffentlichten Fotografien, neu aufgelegt.
„Nach Drogen- und Sex-Exzessen stand er dann endlich im Rampenlicht. Schwer da noch auszumachen, ob das aus Sensationslust oder Mitleid geschah oder doch aus Wertschätzung des Künstlers und seines Werks. Letzteres, so der Tenor des Buchs, wäre jedoch wirklich übertrieben.“ Die Zeit „Wer etwas über Jörg Immendorff erfahren will, der kann sich auf Riegel verlassen. Auch ist der Autor weit davon entfernt, seinen früheren Chef zu verklären.“ Die Welt
IMMEDORFF DIE BIOGRAPHIE / Taschenbuch: 316 Seiten / ISBN-13 : 978-3952496138
Weitere Riverside Publikationen.